Archive for the ‘medien’ Category
30.11. – 31.12.2019, Heger-Tor-Viertel
Zum zwölften Mal zeigt das EMAF Videokunst im öffentlichen Raum. Selbstdarstellung, Selbstinszenierung, Eigen- und Fremdwahrnehmung in in überspitzter, ironischer Manier oder nachdrücklich ehrlich: Unsere Wahrnehmung wird kritisch hinterfragt, es wird mit ihr gespielt, sie wird neu ausgehandelt.
22.08. 29.09.2019
Festival: 24.04.-28.04.2019
Exhibition: 24.04. – 28.05.2019
Opening: Mi., 24.04.2019, 19.30h, Kunsthalle Osnabrück
Filmprogramm / Ausstellung / Media Campus INIT / EMAF Talks / Musik / Performance // Programm // Timetable
Five days of films, installations, performances, lectures and parties – You´re very welcome to EMAF´s opening and to the festival!
Five days of films, installations, performances, lectures and parties – You´re very welcome to EMAF´s opening and to the festival!
Festival: 24.04.-28.04.2019
Exhibition: 24.04. – 28.05.2019
Opening: Mi., 24.04.2019, 19.30h, Kunsthalle Osnabrück
Sa., 17.11., 11-16h / So., 18.11.2018, 12-15h, Musik- und Kunstschule
Lisa Schittulli ist eine der drei am Outdoor-Videoprojekt Lichte Momente teilnehmende Künstlerinnen. Im Workshop „Crack my Map!“ lädt sie Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren dazu ein, sich ihren Träumen, Wünschen, Utopien aber auch ihrer eigenen Lebensgeschichte mit künstlerischen Mitteln zu nähern.
Changes in the festival management
Katrin Mundt löst Ralf Sausmikat als Leiterin des Bereiches „Film & Video“ ab.
Foto: Ralf Sausmikat und Katrin Mundt
Ralf Sausmikat ist einer der Mitbegründer des Experimentalfilm Workshop e. V., dem ursprünglichen Festival und Träger des European Media Art Festivals. Während seines Studiums der Medien- und Literaturwissenschaften in Osnabrück baute der heute 62-Jährige beide Festivals mit auf.
„Report – Notizen aus der Wirklichkeit“
Festival: 18. – 22. April 2018
Exhibition: 18. April – 21. May 2018
Cinema / Exhibition / Performances / Conference / Media Campus INIT www.emaf.de
Programm EMAF 2018
150 Kurz- und Langfilme, 15 Installationen, Arbeiten von 80 studierenden Künstlern, drei Performances, acht Talks, zwei Partys und drei Preise – das ist – in Zahlen gefasst – das Programm vom 31. European Media Art Festival Osnabrück.
EMAF 2018 – das Thema
Mehr als 2000 Künstlerinnen und Künstler haben ihre Arbeiten aus den verschiedenen Sparten beim European Media Art Festival EMAF (18.-22.4.2018, Ausstellung in der Kunsthalle Osnabrück 18.4. – 21.5.2018) eingereicht.
Aktuelles Thema, das in allen Sektionen und in spartenüberschreitenden Projekten zu finden sein wird: „Report – Notizen aus der Wirklichkeit“. Mehr lesen
Das Festival ist vorbei, die Ausstellung des European Media Art Festival 2017 „PUSH | Leben in Zeiten der Hyperinformation“ in der Kunsthalle Osnabrück ist noch bis zum 21. Mai zu sehen.
* Kunst. Schau! https://blog.osnabruecker-land.de/european-media-art-festival-osnabrueck/